po: Update German translation.

With kind help from André Hentschel.
This commit is contained in:
Julian Rüger 2012-02-16 17:11:07 +01:00 committed by Alexandre Julliard
parent d73cfb92b3
commit f07317febd
1 changed files with 55 additions and 52 deletions

107
po/de.po
View File

@ -5,8 +5,8 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Wine\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.winehq.org\n"
"POT-Creation-Date: N/A\n"
"PO-Revision-Date: 2012-02-14 21:02+0100\n"
"Last-Translator: André Hentschel\n"
"PO-Revision-Date: 2012-02-16 17:15+0100\n"
"Last-Translator: Julian Rüger\n"
"Language-Team: none\n"
"Language: German\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
@ -9276,7 +9276,7 @@ msgstr "&Immer im Vordergrund"
#: clock.rc:42
msgid "&About Clock"
msgstr "&Über Uhr"
msgstr "&Über die Uhr"
#: clock.rc:48
msgid "Clock"
@ -9293,12 +9293,12 @@ msgid ""
"called procedure are inherited by the caller.\n"
msgstr ""
"CALL <Batchdateiname> wird in einer Batchdatei genutzt, um Befehle aus\n"
"einer anderen Batchdatei auszuführen. Wenn die Batchdatei existiert, kehrt\n"
"einer anderen Batchdatei auszuführen. Wenn die Batchdatei endet, kehrt\n"
"die Kontrolle zu der Datei zurück, die sie aufgerufen hat. Der CALL Befehl\n"
"kann Parameter zu der rufenden Prozedur übergeben.\n"
"kann Parameter an die aufgerufene Prozedur übergeben.\n"
"\n"
"Änderungen für das aktuelle Verzeichnis, Umgebungsvariablen usw. werden in\n"
"der gerufenen Prozedur gemacht, die sie von der aufgerufenen geerbt hat.\n"
"Änderungen am aktuellen Verzeichnis, Umgebungsvariablen usw. innerhalb\n"
"einer gerufenen Prozedur werden von der aufrufenden geerbt.\n"
#: cmd.rc:40
msgid ""
@ -9354,9 +9354,8 @@ msgstr ""
"auf dem Terminalgerät angezeigt und danach ausgeführt werden.\n"
"\n"
"ECHO OFF kehrt den Effekt des vorherigen ECHO ON (ECHO ist standardmäßig\n"
"auf OFF) um. Um den ECHO OFF Befehl nicht anzeigen zu lassen, kann vor "
"dessen\n"
"ein @ Zeichen gesetzt werden.\n"
"auf OFF) um. Um den ECHO OFF Befehl nicht anzeigen zu lassen, kann vor\n"
"diesen ein @ Zeichen gesetzt werden.\n"
#: cmd.rc:61
msgid "ERASE <filename> deletes a file or set of files.\n"
@ -9376,7 +9375,8 @@ msgstr ""
"\n"
"Syntax: FOR %Variable IN (set) DO Befehl\n"
"\n"
"Die Anforderung das % Zeichen zu verdoppeln, sobald FOR in einer Batchdatei\n"
"Die Anforderung, das % Zeichen zu verdoppeln, sobald FOR in einer "
"Batchdatei\n"
"benutzt wird, existiert in CMD nicht.\n"
#: cmd.rc:81
@ -9395,12 +9395,12 @@ msgstr ""
"Der GOTO Befehl transferiert die Ausführung zu einer anderen Stelle in\n"
"einer Batchdatei.\n"
"\n"
"Die Bezeichnung, die das Ziel eines GOTO's ist, kann bis zu 255 Zeichen\n"
"lang sein, darf aber keine Leerzeichen enthalten (dies ist der Unterschied\n"
"zu anderen Betriebssystemen). Wenn zwei oder mehr identische Bezeichnungen\n"
"in einer Batchdatei existieren, dann wird immer zu der ersten Bezeichnung\n"
"gesprungen. Versucht GOTO zu einer nicht vorhanden Bezeichnung zu springen,\n"
"beendet sich die Ausführung der Batchdatei.\n"
"Das Label, das Ziel eines GOTO's ist, kann bis zu 255 Zeichen lang sein,\n"
"darf aber keine Leerzeichen enthalten (dies ist ein Unterschied\n"
"zu anderen Betriebssystemen). Wenn zwei oder mehr identische Labels\n"
"in einer Batchdatei existieren, dann wird stets zum ersten davon\n"
"gesprungen. Der Versuch, mit GOTO zu einem nicht vorhanden Label\n"
"zu springen, beendet die Ausführung der Batchdatei.\n"
"\n"
"GOTO hat keine Auswirkungen, wenn es interaktiv genutzt wird.\n"
@ -9429,9 +9429,9 @@ msgstr ""
" IF [NOT] Zeichenkette1==Zeichenkette2 Befehl\n"
" IF [NOT] ERRORLEVEL Nummer Befehl\n"
"\n"
"In der zweiten Form des Befehls, müssen die beiden Zeichenketten in\n"
"doppelten Anführungszeichen stehen. Der Vergleich achtet nicht auf die Groß- "
"und Kleinschreibung.\n"
"In der zweiten Form des Befehls müssen die beiden Zeichenketten in\n"
"doppelten Anführungszeichen stehen. Der Vergleich beachtet keine Groß- und "
"Kleinschreibung.\n"
#: cmd.rc:100
msgid ""
@ -9446,7 +9446,7 @@ msgstr ""
"Syntax: LABEL [Laufwerk:]\n"
"Der Befehl wartet auf die Eingabe einer neuen Bezeichnung für das\n"
"angegebene Laufwerk. Sie können sich auch die Laufwerksbezeichnung\n"
"mit dem VOL - Befehl anzeigen lassen.\n"
"mit dem VOL Befehl anzeigen lassen.\n"
#: cmd.rc:103
msgid "MD <name> is the short version of MKDIR. It creates a subdirectory.\n"
@ -9493,7 +9493,7 @@ msgstr ""
"(ursprünglich aus der Registry). Um die Einstellungen zu ändern, muss\n"
"nach dem PATH Befehl der neue Wert angegeben werden\n"
"\n"
"Es ist auch möglich den PATH mit Hilfe der PATH Umgebungsvariable zu\n"
"Es ist auch möglich, den PATH mit Hilfe der PATH Umgebungsvariable zu\n"
"modifizieren. Zum Beispiel:\n"
"PATH %PATH%;c:\\temp\n"
@ -9504,10 +9504,10 @@ msgid ""
"It is mainly useful in batch files to allow the user to read the output\n"
"of a previous command before it scrolls off the screen.\n"
msgstr ""
"PAUSE lässt eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen, die zum drücken "
"PAUSE lässt eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen, die zum Drücken "
"einer Taste auffordert.\n"
"\n"
"Es wird hauptsächlich in Batchdateien genutzt, um dem Benutzer\n"
"Dies wird hauptsächlich in Batchdateien genutzt, um dem Benutzer\n"
"zu erlauben, die Ausgabe eines vorherigen Befehls zu lesen,\n"
"bevor sie durch Scrollen vom Bildschirm verschwindet.\n"
@ -9547,12 +9547,13 @@ msgstr ""
"$q Gleichheitszeichen $t aktuelle Zeit $v cmd Version\n"
"\n"
"Hinweis: Die Eingabe des PROMPT Befehls ohne eine Prompt-Zeichenkette,\n"
"setzt den Prompt zu den Standardwert zurück, was das aktuelle Verzeichnis\n"
"(inklusive dem aktuellen Laufwerksbuchstaben) gefolgt von\n"
"einen Größerzeichen (>) ist (genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"setzt den Prompt auf den Standardwert zurück, dieser entspricht dem "
"aktuellen\n"
"Verzeichnis (inklusive dem aktuellen Laufwerksbuchstaben), gefolgt von\n"
"einem Größerzeichen (>) (genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"\n"
"Der Prompt kann auch geändert werden durch das Ändern der PROMPT\n"
"Umgebungsvariable, so hat der Befehl 'SET PROMPT=Text' die gleiche\n"
"Der Prompt kann auch durch Änderung der PROMPT Umgebungsvariable\n"
"geändert werden, folglich hat der Befehl 'SET PROMPT=Text' die gleiche\n"
"Auswirkung wie 'PROMPT Text'.\n"
#: cmd.rc:153
@ -9560,8 +9561,8 @@ msgid ""
"A command line beginning with REM (followed by a space) performs no\n"
"action, and can therefore be used as a comment in a batch file.\n"
msgstr ""
"Beginnt eine Befehlszeile mit REM (gefolgt von einem Leerzeichen), wird\n"
"keine Aktion ausgeführt und kann deshalb auch als Kommentar in einer\n"
"Beginnt eine Befehlszeile mit REM (gefolgt von einem Leerzeichen) wird\n"
"keine Aktion ausgeführt, sie kann daher auch als Kommentar in einer\n"
"Batchdatei genutzt werden.\n"
#: cmd.rc:156
@ -9603,11 +9604,11 @@ msgstr ""
"\n"
"SET ohne Parameter zeigt alle aktuellen Umgebungsvariablen an.\n"
"\n"
"Um eine Umgebungsvariable zu erstellen oder zu ändern, ist der Syntax:\n"
"Um eine Umgebungsvariable zu erstellen oder zu ändern, ist die Syntax:\n"
"\n"
"SET <Variable>=<Wert>\n"
"\n"
"Wobei <Variable> und <Wert> Zeichenketten sind. Es dürfen keine Leerzeichen\n"
"Wobei <Variable> und <Wert> Zeichenketten sind. Es dürfen weder Leerzeichen\n"
"vor dem Gleichheitszeichen sein, noch darf der Variablenname Leerzeichen\n"
"enthalten.\n"
"\n"
@ -9656,13 +9657,13 @@ msgstr ""
"start [Optionen] Dokument_Dateiname\n"
"\n"
"Optionen:\n"
"/M[inimized] Starte das Programm minimiert.\n"
"/MAX[imized] Starte das Programm maximiert.\n"
"/R[estored] Starte das Programm normal (weder minimiert noch maximiert).\n"
"/W[ait] Wartet bis das gestartete Programm sich beendet, dann beendet "
"sich start mit dessen Exitcode des Programmes.\n"
"/Unix Einen Unix Dateinamen wie mit dem Explorer öffnen.\n"
"/ProgIDOpen Öffne ein Dokument mit der folgenden progID.\n"
"/M[inimized] Startet das Programm minimiert.\n"
"/MAX[imized] Startet das Programm maximiert.\n"
"/R[estored] Startet das Programm normal (weder minimiert noch maximiert).\n"
"/W[ait] Wartet, bis das gestartete Programm sich beendet, dann beendet "
"sich start mit dessen Exitcode.\n"
"/Unix Öffnet einen Unix Dateinamen wie mit dem Explorer.\n"
"/ProgIDOpen Öffnet ein Dokument mit der folgenden progID.\n"
"/L Zeigt die Endbenutzerlizenz an.\n"
"/? Zeigt die Hilfe an und beendet sich.\n"
@ -11486,27 +11487,29 @@ msgid ""
"This is free software, and you are welcome to redistribute it\n"
"under certain conditions; run 'start /L' for details.\n"
msgstr ""
"Startet ein Programm, oder öffnet ein Dokument in dem Programm, dass "
"normalerweise für die Dateien mit dieser Dateiendung benutzt wird.\n"
"Startet ein Programm, oder öffnet ein Dokument in dem Programm, das "
"normalerweise für Dateien mit dieser Dateiendung benutzt wird.\n"
"Aufruf:\n"
"start [Optionen] Programm_Dateiname [...]\n"
"start [Optionen] Dokument_Dateiname\n"
"\n"
"Optionen:\n"
"/M[inimized] Starte das Programm minimiert.\n"
"/MAX[imized] Starte das Programm maximiert.\n"
"/R[estored] Starte das Programm normal (weder minimiert noch maximiert).\n"
"/W[ait] Wartet bis das gestartete Programm sich beendet, dann beendet "
"sich start mit dessen Exitcode des Programmes.\n"
"/Unix Einen Unix Dateinamen wie mit dem Explorer öffnen.\n"
"/ProgIDOpen Öffne ein Dokument mit der folgenden progID.\n"
"/M[inimized] Startet das Programm minimiert.\n"
"/MAX[imized] Startet das Programm maximiert.\n"
"/R[estored] Startet das Programm normal (weder minimiert noch maximiert).\n"
"/W[ait] Wartet, bis das gestartete Programm sich beendet, dann beendet "
"sich start mit dessen Exitcode.\n"
"/Unix Öffnet einen Unix Dateinamen wie mit dem Explorer.\n"
"/ProgIDOpen Öffnet ein Dokument mit der folgenden progID.\n"
"/L Zeigt die Endbenutzerlizenz an.\n"
"/? Zeigt die Hilfe an und beendet sich.\n"
"\n"
"start.exe Version 0.2 Copyright (C) 2003, Dan Kegel\n"
"Start kommt ABSOLUT OHNE GARANTIE; für Details starte es mit der /L Option.\n"
"Dies ist freie Software, und du bist Eingeladen, es unter bestimmten\n"
"Bedingungen weiter zu verbreiten; führe 'start /L' für mehr Details aus.\n"
"Start kommt OHNE JEGLICHE GARANTIE; für Details starten Sie es mit der /L "
"Option.\n"
"Dies ist freie Software, und Sie sind eingeladen, sie unter bestimmten\n"
"Bedingungen weiter zu verbreiten; führen Sie 'start /L' für mehr Details "
"aus.\n"
#: start.rc:64
msgid ""