po: Update German translation.

This commit is contained in:
André Hentschel 2011-11-21 20:15:48 +01:00 committed by Alexandre Julliard
parent 9853580608
commit dd55f15b56
1 changed files with 56 additions and 72 deletions

128
po/de.po
View File

@ -5,7 +5,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Wine\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.winehq.org\n"
"POT-Creation-Date: N/A\n"
"PO-Revision-Date: 2011-11-12 17:21+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2011-11-21 20:10+0100\n"
"Last-Translator: André Hentschel\n"
"Language-Team: none\n"
"Language: German\n"
@ -331,13 +331,12 @@ msgid "Unreadable Entry"
msgstr "Unlesbarer Eintrag"
#: comdlg32.rc:68
#, fuzzy
msgid ""
"This value does not lie within the page range.\n"
"Please enter a value between %1!d! and %2!d!."
msgstr ""
"Dieser Wert liegt nicht auf der Seite.\n"
"Bitte geben sie einen Wert zwischen %d und %d an."
"Bitte geben sie einen Wert zwischen %1!d! und %2!d! an."
#: comdlg32.rc:70
msgid "The 'from' entry cannot exceed the 'to' entry."
@ -397,9 +396,8 @@ msgstr ""
"installieren. Bitte führen Sie dies zuerst aus und versuchen Sie es erneut."
#: comdlg32.rc:151
#, fuzzy
msgid "Select a font size between %1!d! and %2!d! points."
msgstr "Wählen Sie eine Schriftgröße zwischen %d und %d Punkten aus."
msgstr "Wählen Sie eine Schriftgröße zwischen %1!d! und %2!d! Punkten aus."
#: comdlg32.rc:152 ieframe.rc:32
msgid "&Save"
@ -1579,9 +1577,8 @@ msgid "Public key"
msgstr "Öffentlicher Schlüssel"
#: cryptui.rc:58
#, fuzzy
msgid "%1 (%2!d! bits)"
msgstr "%s (%d Bits)"
msgstr "%1 (%2!d! Bits)"
#: cryptui.rc:59
msgid "SHA1 hash"
@ -2032,9 +2029,8 @@ msgid "Regional Setting"
msgstr "Regionale Einstellungen"
#: dxdiagn.rc:26
#, fuzzy
msgid "%1!u!MB used, %2!u!MB available"
msgstr "%uMB benutzt, %uMB verfügbar"
msgstr "%1!u!MB benutzt, %2!u!MB verfügbar"
#: gdi32.rc:25
msgid "Western"
@ -6100,9 +6096,8 @@ msgid "us"
msgstr "µs"
#: setupapi.rc:28
#, fuzzy
msgid "The file '%1' on %2 is needed"
msgstr "Die Datei '%s' von %s wird benötigt."
msgstr "Die Datei '%1' von %2 wird benötigt."
#: setupapi.rc:29 ipconfig.rc:31
msgid "Unknown"
@ -8270,22 +8265,20 @@ msgstr ""
"PATH %PATH%;c:\\temp\n"
#: cmd.rc:128
#, fuzzy
msgid ""
"PAUSE displays a message on the screen asking the user to press a key.\n"
"\n"
"It is mainly useful in batch files to allow the user to read the output\n"
"of a previous command before it scrolls off the screen.\n"
msgstr ""
"PAUSE lässt eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen\n"
"'Drücken Sie die Eingabetaste um fortzufahren' und wartet darauf, dass der\n"
"Benutzer die Eingabetaste/Enter-Taste drückt. Es wird hauptsächlich in\n"
"Batchdateien genutzt, um dem Beutzer zu erlauben, die Ausgabe eines "
"vorherigen\n"
"Befehls zu lesen, bevor es durch Scrollen vom Bildschirm verschwindet.\n"
"PAUSE lässt eine Meldung auf dem Bildschirm erscheinen, die zum drücken "
"einer Taste auffordert.\n"
"\n"
"Es wird hauptsächlich in Batchdateien genutzt, um dem Beutzer\n"
"zu erlauben, die Ausgabe eines vorherigen Befehls zu lesen,\n"
"bevor sie durch Scrollen vom Bildschirm verschwindet.\n"
#: cmd.rc:149
#, fuzzy
msgid ""
"PROMPT sets the command-line prompt.\n"
"\n"
@ -8310,7 +8303,7 @@ msgstr ""
"PROMPT setzt den Befehlszeilenprompt.\n"
"\n"
"Die Zeichenkette, die dem PROMPT Befehl folgt (und dem Leerzeichen\n"
"unmittelbar danach), erscheint am Zeilenanfang, wenn CMD auf die Eingabe\n"
"unmittelbar danach), erscheint am Zeilenanfang, wenn cmd auf die Eingabe\n"
"wartet.\n"
"\n"
"Die nachfolgenden Zeichen haben eine besondere Bedeutung:\n"
@ -8320,17 +8313,14 @@ msgstr ""
"$l < Zeichen $n akutelles Laufwerk $p aktueller Pfad\n"
"$q Gleichheitszeichen $t aktuelle Zeit $v cmd Version\n"
"\n"
"Hinweis: Die Eingabe des PROMPT Befehls ohne eine Prompt-Zeichenkette, "
"setzt\n"
"den Prompt zu den Standardwert zurück, was das aktuelle Verzeichnis "
"(inklusive\n"
"dem aktuellen Laufwerksbuchstaben) gefolgt von einen Größerzeichen (>)\n"
"(genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"Hinweis: Die Eingabe des PROMPT Befehls ohne eine Prompt-Zeichenkette,\n"
"setzt den Prompt zu den Standardwert zurück, was das aktuelle Verzeichnis\n"
"(inklusive dem aktuellen Laufwerksbuchstaben) gefolgt von\n"
"einen Größerzeichen (>) ist (genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"\n"
"Der Prompt kann auch geändert werden durch das Ändern der PROMPT\n"
"Umgebungsvariable, so hat der Befehl 'SET PROMPT=text' die gleiche "
"Auswirkung\n"
"wie 'PROMPT text'.\n"
"Umgebungsvariable, so hat der Befehl 'SET PROMPT=text' die gleiche\n"
"Auswirkung wie 'PROMPT text'.\n"
#: cmd.rc:153
msgid ""
@ -8564,7 +8554,6 @@ msgstr ""
"Betriebssystem oder der Shell zurück, von der CMD gestart wurde.\n"
#: cmd.rc:289
#, fuzzy
msgid ""
"CMD built-in commands are:\n"
"ASSOC\t\tShow or modify file extension associations\n"
@ -8605,6 +8594,7 @@ msgid ""
"Enter HELP <command> for further information on any of the above commands.\n"
msgstr ""
"In CMD eingebaute Befehle sind:\n"
"ASSOC\t\tZeigt oder ändert Dateierweiterungs Zuordungen\n"
"ATTRIB\t\tZeigt oder ändert die DOS Dateieigenschaften\n"
"CALL\t\tRuft eine Batch-Datei innerhalb einer anderen auf\n"
"CD (CHDIR)\tWechselt in ein Verzeichnis\n"
@ -8617,11 +8607,14 @@ msgstr ""
"DIR\t\tListet den Inhalt eines Verzeichnisses\n"
"ECHO\t\tKopiert den Text direkt zur Konsolenausgabe\n"
"ENDLOCAL\tBeendet die Begrenzung der Gültigkeit von Änderungen\n"
"FTYPE\t\tZeigt oder ändert die Öffnen-Befehle zu Dateierweiterungs "
"Zuordungen\n"
"HELP\t\tZeigt detalierte Informationen zu einen Thema\n"
"MD (MKDIR)\tErzeugt ein Unterverzeichnis\n"
"MORE\t\tZeigt die Ausgabe seitenweise an\n"
"MOVE\t\tBewegt eine oder mehrere Dateien oder einen Verzeichnisbaum\n"
"PATH\t\tSetzt oder zeigt den Suchpfad an\n"
"PAUSE\t\tDie Ausführung eine Stapelverarbeitungsdatei unterbrechen\n"
"POPD\t\tStellt das letzte mit PUSHD gesicherte Verzeichnis wieder her\n"
"PROMPT\t\tÄndert den Befehlszeilenprompt\n"
"PUSHD\t\tWechselt in ein neues Verzeichnis und sichert das aktuelle\n"
@ -8634,6 +8627,7 @@ msgstr ""
"TYPE\t\tGibt den Inhalt einer Textdatei aus\n"
"VER\t\tZeigt die aktuelle Version von CMD an\n"
"VOL\t\tZeigt die Bezeichnung eines Laufwerkes an\n"
"XCOPY\t\tKopiert Dateien oder Verzeichnisse an einen Zielort\n"
"EXIT\t\tBeendet den CMD\n"
"\n"
"Geben Sie HELP <Befehl> ein, damit Sie weitere Informationen für einen der\n"
@ -8827,9 +8821,8 @@ msgid "Error: Unknown or invalid command line parameters specified\n"
msgstr "Fehler: Unbekannte oder ungültige Kommandozeilenparameter angegeben\n"
#: ipconfig.rc:29
#, fuzzy
msgid "%1 adapter %2\n"
msgstr "%s Adapter %s\n"
msgstr "%1 Adapter %2\n"
#: ipconfig.rc:30
msgid "Ethernet"
@ -9566,9 +9559,8 @@ msgid "bytes"
msgstr "Bytes"
#: oleview.rc:148
#, fuzzy
msgid "LoadTypeLib( %1 ) failed ($%2!x!)"
msgstr "LoadTypeLib( %s ) fehlgeschlagen ($%x)"
msgstr "LoadTypeLib( %1 ) fehlgeschlagen ($%2!x!)"
#: oleview.rc:149
msgid "Inherited Interfaces"
@ -10334,52 +10326,45 @@ msgid "Error: One of options /im or /pid must be specified.\n"
msgstr "Fehler: Nur eine der Optionen /im oder /pid dürfen angegeben werden.\n"
#: taskkill.rc:31
#, fuzzy
msgid "Error: Option %1 expects a command line parameter.\n"
msgstr "Fehler: Option %s erwartet einen Kommandozeilenparameter.\n"
msgstr "Fehler: Option %1 erwartet einen Kommandozeilenparameter.\n"
#: taskkill.rc:32
msgid "Error: Options /im and /pid are mutually exclusive.\n"
msgstr "Fehler: Optionen /im und /pid widersprechen sich.\n"
#: taskkill.rc:33
#, fuzzy
msgid "Close message sent to top-level windows of process with PID %1!u!.\n"
msgstr ""
"Ein Beendigungssignal wurde an die Top-Level Fenster des Prozesses mit der "
"PID %u geschickt.\n"
"PID %1!u! geschickt.\n"
#: taskkill.rc:34
#, fuzzy
msgid ""
"Close message sent to top-level windows of process \"%1\" with PID %2!u!.\n"
msgstr ""
"Ein Beendigungssignal wurde an die Top-Level Fenster des Prozessess \"%s\" "
"mit der PID %u geschickt.\n"
"Ein Beendigungssignal wurde an die Top-Level Fenster des Prozessess \"%1\" "
"mit der PID %2!u! geschickt.\n"
#: taskkill.rc:35
#, fuzzy
msgid "Process with PID %1!u! was forcibly terminated.\n"
msgstr "Prozess mit der PID %u wurde zum beenden gezwungen.\n"
msgstr "Prozess mit der PID %1!u! wurde zum beenden gezwungen.\n"
#: taskkill.rc:36
#, fuzzy
msgid "Process \"%1\" with PID %2!u! was forcibly terminated.\n"
msgstr "Prozess \"%s\" mit der PID %u wurde zum beenden gezwungen.\n"
msgstr "Prozess \"%1\" mit der PID %2!u! wurde zum beenden gezwungen.\n"
#: taskkill.rc:37
#, fuzzy
msgid "Error: Could not find process \"%1\".\n"
msgstr "Fehler: Konnte Prozess \"%s\" nicht finden.\n"
msgstr "Fehler: Konnte Prozess \"%1\" nicht finden.\n"
#: taskkill.rc:38
msgid "Error: Unable to enumerate the process list.\n"
msgstr "Fehler: Konnte die Prozessliste nicht Enumerieren.\n"
#: taskkill.rc:39
#, fuzzy
msgid "Error: Unable to terminate process \"%1\".\n"
msgstr "Fehler: Konnte Prozess \"%s\" nicht beenden.\n"
msgstr "Fehler: Konnte Prozess \"%1\" nicht beenden.\n"
#: taskkill.rc:40
msgid "Error: Process self-termination is not permitted.\n"
@ -12387,17 +12372,17 @@ msgstr "%1 von %2 frei"
#: winefile.rc:121
msgctxt "unit kilobyte"
msgid "kB"
msgstr ""
msgstr "kB"
#: winefile.rc:122
msgctxt "unit megabyte"
msgid "MB"
msgstr ""
msgstr "MB"
#: winefile.rc:123
msgctxt "unit gigabyte"
msgid "GB"
msgstr ""
msgstr "GB"
#: winemine.rc:34
msgid "&Game"
@ -12983,7 +12968,6 @@ msgid "D"
msgstr "V"
#: xcopy.rc:77
#, fuzzy
msgid ""
"XCOPY - Copies source files or directory trees to a destination.\n"
"\n"
@ -13018,7 +13002,7 @@ msgid ""
"\t\tthan source.\n"
"\n"
msgstr ""
"XCOPY - Kopiert Dateien oder Verzeichnisse an einen Zielort\n"
"XCOPY - Kopiert Dateien oder Verzeichnisse an einen Zielort.\n"
"\n"
"Syntax:\n"
"XCOPY Quelle [Ziel] [/I] [/S] [/Q] [/F] [/L] [/W] [/T] [/N] [/U]\n"
@ -13028,24 +13012,24 @@ msgstr ""
"\n"
"[/I] Behandle Ziel als Verzeichnisnamen, wenn es nicht existiert und\n"
"\tmehrere Dateien kopiert werden.\n"
"[/S] Kopiere Verzeichnisse und Unterverzeichnisse\n"
"[/E] Kopiere Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, auch leere\n"
"[/Q] Zeige die Dateinamen beim Kopieren nicht an\n"
"[/F] Zeige vollständige Dateinamen von Quelle und Ziel an\n"
"[/L] Simulation: Zeige die Namen der Datein, die kopiert würden\n"
"[/W] Wartet vor Beginn des Kopierens auf Bestätigung\n"
"[/T] Erzeuge eine leere Verzeichnisstruktur, ohne Dateien zu kopieren\n"
"[/Y] Keine Nachfrage vor dem Überschreiben von Dateien\n"
"[/-Y] Nachrage vor dem Überschreiben von Dateien\n"
"[/P] Fragt für jede Quelldatei, ob sie kopiert werden soll\n"
"[/N] Kopiert die Dateien unter ihrem Kurznamen\n"
"[/U] Kopiert nur Dateien, die am Ziel bereits existieren\n"
"[/R] Überschreibt schreibgeschützte Dateien\n"
"[/H] Kopiere auch versteckte und Systemdateien\n"
"[/C] Nach Fehlern den Kopiervorgang fortsetzen\n"
"[/A] Nur Dateien mit Archivbit kopieren\n"
"[/M] Nur Dateien mit Archivbit kopieren, danach Archivbit löschen\n"
"[/S] Kopiere Verzeichnisse und Unterverzeichnisse.\n"
"[/E] Kopiere Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, auch leere.\n"
"[/Q] Zeige die Dateinamen beim Kopieren nicht an.\n"
"[/F] Zeige vollständige Dateinamen von Quelle und Ziel an.\n"
"[/L] Simulation: Zeige die Namen der Datein, die kopiert würden.\n"
"[/W] Wartet vor Beginn des Kopierens auf Bestätigung.\n"
"[/T] Erzeuge eine leere Verzeichnisstruktur, ohne Dateien zu kopieren.\n"
"[/Y] Keine Nachfrage vor dem Überschreiben von Dateien.\n"
"[/-Y] Nachrage vor dem Überschreiben von Dateien.\n"
"[/P] Fragt für jede Quelldatei, ob sie kopiert werden soll.\n"
"[/N] Kopiert die Dateien unter ihrem Kurznamen.\n"
"[/U] Kopiert nur Dateien, die am Ziel bereits existieren.\n"
"[/R] Überschreibt schreibgeschützte Dateien.\n"
"[/H] Kopiere auch versteckte und Systemdateien.\n"
"[/C] Nach Fehlern den Kopiervorgang fortsetzen.\n"
"[/A] Nur Dateien mit Archivbit kopieren.\n"
"[/M] Nur Dateien mit Archivbit kopieren, danach Archivbit löschen.\n"
"[/D | /D:M-T-J] Kopiere neue Dateien und Dateien, die neuer als das\n"
"\t\tangegebene Datum sind. Wird kein Datum angegegebn, werden nur\n"
"\t\tQuelldateien kopiert, die neuer sind als die Zieldatei\n"
"\t\tQuelldateien kopiert, die neuer sind als die Zieldatei.\n"
"\n"