po: Update German translation.

This commit is contained in:
Julian Rüger 2015-07-19 02:02:55 +02:00 committed by Alexandre Julliard
parent a75e1bdaba
commit 91a23ce364
1 changed files with 41 additions and 51 deletions

View File

@ -5,7 +5,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Wine\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.winehq.org\n"
"POT-Creation-Date: N/A\n"
"PO-Revision-Date: 2015-05-24 19:47+0200\n"
"PO-Revision-Date: 2015-07-19 02:02+0200\n"
"Last-Translator: Julian Rüger\n"
"Language-Team: German\n"
"Language: de\n"
@ -9618,7 +9618,7 @@ msgid ""
msgstr ""
"CALL <Batchdateiname> wird in einer Batchdatei genutzt, um Befehle aus\n"
"einer anderen Batchdatei auszuführen. Wenn die Batchdatei endet, kehrt die\n"
"Kontrolle zu der Datei zurück, die sie aufgerufen hat. Der CALL Befehl kann\n"
"Kontrolle zu der Datei zurück, die sie aufgerufen hat. Der CALL-Befehl kann\n"
"Parameter an die aufgerufene Prozedur übergeben.\n"
"\n"
"Änderungen am aktuellen Verzeichnis, Umgebungsvariablen usw. innerhalb\n"
@ -9678,8 +9678,8 @@ msgstr ""
"auf dem Terminalgerät angezeigt und danach ausgeführt werden.\n"
"\n"
"ECHO OFF kehrt den Effekt des vorherigen ECHO ON (ECHO ist standardmäßig\n"
"auf OFF) um. Um den ECHO OFF Befehl nicht anzeigen zu lassen, kann vor\n"
"diesen ein @ Zeichen gesetzt werden.\n"
"auf OFF) um. Um 'ECHO OFF' selbst nicht anzeigen zu lassen, kann dem Befehl\n"
"ein @-Zeichen vorangestellt werden.\n"
#: cmd.rc:78
msgid "ERASE <filename> deletes a file or set of files.\n"
@ -9714,7 +9714,7 @@ msgid ""
"\n"
"GOTO has no effect when used interactively.\n"
msgstr ""
"Der GOTO Befehl transferiert die Ausführung zu einer anderen Stelle in\n"
"Der GOTO-Befehl transferiert die Ausführung zu einer anderen Stelle in\n"
"einer Batchdatei.\n"
"\n"
"Das Label, das Ziel eines GOTOs ist, kann bis zu 255 Zeichen lang sein,\n"
@ -9768,7 +9768,7 @@ msgstr ""
"Syntax: LABEL [Laufwerk:]\n"
"Der Befehl wartet auf die Eingabe einer neuen Bezeichnung für das\n"
"angegebene Laufwerk. Sie können sich auch die Laufwerksbezeichnung mit dem\n"
"VOL Befehl anzeigen lassen.\n"
"VOL-Befehl anzeigen lassen.\n"
#: cmd.rc:121
msgid "MD <name> is the short version of MKDIR. It creates a subdirectory.\n"
@ -9790,11 +9790,11 @@ msgstr ""
"MOVE verschiebt eine Datei oder ein Verzeichnis zu einem neuen Punkt im\n"
"Dateisystem.\n"
"\n"
"Ist das zu verschiebende Objekt ein Verzeichnis, dann werden alle Dateien\n"
"und Unterverzeichnisse unterhalb des Objektes genauso verschoben.\n"
"Ist das zu verschiebende Objekt ein Verzeichnis, werden alle Dateien und\n"
"Unterverzeichnisse unterhalb des Objektes ebenfalls verschoben.\n"
"\n"
"MOVE schlägt fehl, wenn die alte und die neue Position auf verschiedenen\n"
"DOS Laufwerken sind.\n"
"MOVE schlägt fehl, wenn sich alte und neue Position auf verschiedenen\n"
"DOS-Laufwerken befinden.\n"
#: cmd.rc:142
msgid ""
@ -9808,13 +9808,13 @@ msgid ""
"variable, for example:\n"
"PATH %PATH%;c:\\temp\n"
msgstr ""
"PATH ändert oder zeigt den CMD Suchpfad an.\n"
"PATH ändert oder zeigt den CMD-Suchpfad an.\n"
"\n"
"Nach der Eingabe von PATH wird die aktuelle PATH-Einstellung angezeigt\n"
"(ursprünglich aus der Registry). Um die Einstellung zu ändern, muss nach\n"
"dem PATH Befehl der neue Wert angegeben werden.\n"
"Durch Eingabe von PATH wird die aktuelle PATH-Einstellung angezeigt (der\n"
"Initialwert wird aus der Registrierung ausgelesen). Um diese Einstellung zu\n"
"ändern, kann dem PATH-Befehl der neue Wert als Argument übergegeben werden.\n"
"\n"
"Es ist auch möglich, den PATH mit Hilfe der PATH Umgebungsvariable zu\n"
"Es ist möglich, den Suchpfad mit Hilfe der PATH-Umgebungsvariable zu\n"
"modifizieren. Zum Beispiel:\n"
"PATH %PATH%;c:\\temp\n"
@ -9856,42 +9856,42 @@ msgid ""
msgstr ""
"PROMPT setzt den Befehlszeilenprompt.\n"
"\n"
"Die Zeichenkette, die dem PROMPT Befehl folgt (und dem Leerzeichen\n"
"Die Zeichenkette, die dem PROMPT-Befehl folgt (und dem Leerzeichen\n"
"unmittelbar danach), erscheint am Zeilenanfang, wenn cmd auf Eingabe\n"
"wartet.\n"
"\n"
"Die folgenden Zeichen haben eine besondere Bedeutung:\n"
"\n"
"$$ Dollarzeichen $_ Zeilenvorschub $b Pipe Zeichen (|)\n"
"$$ Dollarzeichen $_ Zeilenvorschub $b Pipe-Zeichen (|)\n"
"$d aktuelles Datum $e Escape $g > Zeichen\n"
"$l < Zeichen $n aktuelles Laufwerk $p aktueller Pfad\n"
"$q Gleichheitszeichen $t aktuelle Zeit $v cmd Version\n"
"$q Gleichheitszeichen $t aktuelle Zeit $v cmd-Version\n"
"\n"
"Hinweis: Die Eingabe des PROMPT Befehls ohne eine Prompt-Zeichenkette,\n"
"setzt den Prompt auf den Standardwert zurück, dieser entspricht dem\n"
"aktuellen Verzeichnis (inklusive dem aktuellen Laufwerksbuchstaben),\n"
"gefolgt von einem Größerzeichen (>) (genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"Hinweis: Eingabe des PROMPT-Befehls ohne Argumente setzt den Prompt auf\n"
"seinen Standardwert zurück, dieser entspricht dem aktuellen Verzeichnis\n"
"(einschließlich des Laufwerksbuchstabens), gefolgt von einem Größerzeichen\n"
"(>) (äquivalent zum Befehl 'PROMPT $p$g').\n"
"\n"
"Der Prompt kann auch durch Änderung der PROMPT Umgebungsvariable angepasst\n"
"werden, folglich hat der Befehl 'SET PROMPT=Text' die gleiche Auswirkung\n"
"wie 'PROMPT Text'.\n"
"Der Prompt kann auch durch Änderung der PROMPT-Umgebungsvariable angepasst\n"
"werden, folglich hat der Befehl 'SET PROMPT=Text' die selbe Auswirkung wie\n"
"'PROMPT Text'.\n"
#: cmd.rc:173
msgid ""
"A command line beginning with REM (followed by a space) performs no action,\n"
"and can therefore be used as a comment in a batch file.\n"
msgstr ""
"Beginnt eine Befehlszeile mit REM (gefolgt von einem Leerzeichen) wird\n"
"Beginnt eine Befehlszeile mit REM (gefolgt von einem Leerzeichen), wird\n"
"keine Aktion ausgeführt, sie kann daher auch als Kommentar in einer\n"
"Batchdatei genutzt werden.\n"
#: cmd.rc:176
msgid "REN <filename> is the short version of RENAME. It renames a file.\n"
msgstr "REN ist die Kurzform von RENAME.\n"
msgstr "REN <Dateiname> ist die Kurzform von RENAME. Benennt eine Datei um.\n"
#: cmd.rc:178
msgid "RENAME <filename> renames a file.\n"
msgstr "RENAME <Dateiname> benennt die angegebenen Dateien um.\n"
msgstr "RENAME <Dateiname> benennt die angegebene Datei um.\n"
#: cmd.rc:181
msgid "RD <directory> is the short version of RMDIR. It deletes a directory.\n"
@ -9919,22 +9919,22 @@ msgid ""
"values than in a native Win32 implementation. Note that it is not possible\n"
"to affect the operating system environment from within cmd.\n"
msgstr ""
"SET ändert oder zeigt die CMD Umgebungsvariablen an.\n"
"SET ändert oder zeigt die CMD-Umgebungsvariablen an.\n"
"\n"
"SET ohne Parameter zeigt alle aktuellen Umgebungsvariablen an.\n"
"\n"
"Um eine Umgebungsvariable zu erstellen oder zu ändern, ist die Syntax:\n"
"Die Syntax, um eine Umgebungsvariable anzulegen oder zu ändern, lautet:\n"
"\n"
"SET <Variable>=<Wert>\n"
"\n"
"Wobei <Variable> und <Wert> Zeichenketten sind. Es dürfen weder Leerzeichen\n"
"vor dem Gleichheitszeichen sein, noch darf der Variablenname Leerzeichen\n"
"vor dem Gleichheitszeichen stehen, noch darf der Variablenname Leerzeichen\n"
"enthalten.\n"
"\n"
"In Wine werden die Umgebungsvariablen des darunterliegenden Betriebssystems\n"
"mit in die Win32 Umgebung eingebunden, deshalb gibt es gewöhnlich mehr\n"
"Werte als es sie in einer ursprünglichen Win32 Realisierung gäbe.\n"
"Anmerkung: Es ist nicht möglich die Umgebungsvariablen des Betriebssystems\n"
"in die Win32-Umgebung eingebunden, daher gibt es für gewöhnlich deutlich\n"
"mehr Werte als in einer nativen Win32-Implementierung.\n"
"Anmerkung: Es ist nicht möglich, die Umgebungsvariablen des Betriebssystems\n"
"vom CMD aus zu beeinflussen.\n"
#: cmd.rc:234
@ -9944,9 +9944,9 @@ msgid ""
"called from the command line.\n"
msgstr ""
"SHIFT wird in einer Batchdatei genutzt, um einen Parameter vom Anfang der\n"
"Liste zu entfernen, so das der Parameter 2 zu Parameter 1 wird und so\n"
"weiter. Es hat keine Auswirkungen, wenn es von der Befehlszeile aus\n"
"aufgerufen wird.\n"
"Liste zu entfernen, so dass Parameter 2 zu Parameter 1 wird und so weiter.\n"
"SHIFT hat keine Auswirkungen, wenn es von der Befehlszeile aus aufgerufen\n"
"wird.\n"
#: cmd.rc:212 start.rc:56
msgid ""
@ -13590,14 +13590,10 @@ msgid "Command history"
msgstr "Befehlsverlauf"
#: wineconsole.rc:69
#, fuzzy
#| msgid "Buffer zone"
msgid "&Buffer size:"
msgstr "Zeichenpuffer"
msgstr "&Puffergröße:"
#: wineconsole.rc:72
#, fuzzy
#| msgid "&Remove doubles"
msgid "&Remove duplicates"
msgstr "&Duplikate entfernen"
@ -13614,22 +13610,16 @@ msgid "S&hift"
msgstr "&Umschalt"
#: wineconsole.rc:78
#, fuzzy
#| msgid "&Close console"
msgid "Console"
msgstr "Konsole &schließen"
msgstr "Konsole"
#: wineconsole.rc:79
#, fuzzy
#| msgid "Quick edit"
msgid "&Quick Edit mode"
msgstr "QuickEdit"
msgstr "&QuickEdit-Modus"
#: wineconsole.rc:80
#, fuzzy
#| msgid "&Expert mode"
msgid "&Insert mode"
msgstr "&Expertenmodus"
msgstr "&Einfügen-Modus"
#: wineconsole.rc:88
msgid "&Font"