po: Update German translation.

This commit is contained in:
André Hentschel 2012-01-10 23:44:58 +01:00 committed by Alexandre Julliard
parent 6febe65678
commit 90071951ea
1 changed files with 57 additions and 68 deletions

125
po/de.po
View File

@ -5,7 +5,7 @@ msgstr ""
"Project-Id-Version: Wine\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: http://bugs.winehq.org\n"
"POT-Creation-Date: N/A\n"
"PO-Revision-Date: 2012-01-08 16:10+0100\n"
"PO-Revision-Date: 2012-01-10 23:39+0100\n"
"Last-Translator: André Hentschel\n"
"Language-Team: none\n"
"Language: German\n"
@ -1305,11 +1305,11 @@ msgstr "Benutzerbenachrichtigung"
#: crypt32.rc:55
msgid "On-line Certificate Status Protocol"
msgstr "Online Zertifikationsstatusprotokoll"
msgstr "Online-Certificate-Status-Protocol"
#: crypt32.rc:56
msgid "Certification Authority Issuer"
msgstr "Ausgeber des Zertifikationsautorität"
msgstr "Zertifizierungsstellen Emittent"
#: crypt32.rc:57
msgid "Certification Template Name"
@ -1745,7 +1745,7 @@ msgstr "Verzeichnisdienst für E-Mail Replikation"
#: crypt32.rc:165 cryptui.rc:142
msgid "Certificate Request Agent"
msgstr "Dienst für Zertifikationsanforderung"
msgstr "Dienst für Zertifikatsanforderung"
#: crypt32.rc:166 cryptui.rc:138
msgid "Lifetime Signing"
@ -1834,7 +1834,7 @@ msgstr "Subjekt Typ="
#: crypt32.rc:195
msgctxt "Certificate Authority"
msgid "CA"
msgstr "Zertifikationsautorität"
msgstr "CA"
#: crypt32.rc:196
msgid "End Entity"
@ -1868,7 +1868,7 @@ msgstr "OCSP"
#: crypt32.rc:203
msgid "CA Issuers"
msgstr "Ausgeber des Zertifikationsautorität"
msgstr "CA Emittent"
#: crypt32.rc:204
msgid "Unknown Access Method"
@ -1908,7 +1908,7 @@ msgstr "Kompromittierung des Schlüssels"
#: crypt32.rc:213
msgid "CA Compromise"
msgstr "Kompromittierung der Zertifikationsautorität"
msgstr "CA Infekt"
#: crypt32.rc:214
msgid "Affiliation Changed"
@ -2008,15 +2008,15 @@ msgstr "Signatur"
#: crypt32.rc:238
msgid "SSL CA"
msgstr "SSL Zertifikationsautorität"
msgstr "SSL CA"
#: crypt32.rc:239
msgid "S/MIME CA"
msgstr "S/MIME Zertifikationsautorität"
msgstr "S/MIME CA"
#: crypt32.rc:240
msgid "Signature CA"
msgstr "Zertifikationsautorität der Signatur"
msgstr "Signatur CA"
#: cryptdlg.rc:27
msgid "Certificate Policy"
@ -2092,7 +2092,7 @@ msgstr "&Zertifikat anzeigen"
#: cryptui.rc:215
msgid "Certificate &status:"
msgstr "Zertifizierungs&status:"
msgstr "Zertifikats&status:"
#: cryptui.rc:221
msgid "Disclaimer"
@ -5073,7 +5073,7 @@ msgstr "Unbekannte Revision\n"
#: winerror.mc:1936
msgid "Incompatible revision levels\n"
msgstr "Inkompatible Revisionslevels\n"
msgstr "Inkompatible Revisionsstufen\n"
#: winerror.mc:1941
msgid "Invalid owner\n"
@ -5085,7 +5085,7 @@ msgstr "Ungültige primäre Gruppe\n"
#: winerror.mc:1951
msgid "No impersonation token\n"
msgstr "Kein Imitat-Token\n"
msgstr "Kein Imitationstoken\n"
#: winerror.mc:1956
msgid "Can't disable mandatory group\n"
@ -5229,7 +5229,7 @@ msgstr "Ungültige Gruppen-Attribute\n"
#: winerror.mc:2131
msgid "Bad impersonation level\n"
msgstr "Fehlerhaftes Imitat-Level\n"
msgstr "Fehlerhaftes Imitationsstufe\n"
#: winerror.mc:2136
msgid "Can't open anonymous security token\n"
@ -5649,7 +5649,7 @@ msgstr "Keine paged Systemressourcen\n"
#: winerror.mc:2661
msgid "No working set quota\n"
msgstr "Keine Quota für Working Set\n"
msgstr "Keine Arbeitsbedarfsquote\n"
#: winerror.mc:2666
msgid "No page file quota\n"
@ -6041,7 +6041,7 @@ msgstr "Unbekannter Authentifizierungsdienst\n"
#: winerror.mc:3156
msgid "Unknown authentication level\n"
msgstr "Unbekanntes Authentifizierungslevel\n"
msgstr "Unbekanntes Authentifizierungsebene\n"
#: winerror.mc:3161
msgid "Invalid authentication identity\n"
@ -6221,7 +6221,7 @@ msgstr "Account abgelaufen\n"
#: winerror.mc:3381
msgid "Redirector has open handles\n"
msgstr "Redirektor hat offene Handles\n"
msgstr "Redirector hat offene Handles\n"
#: winerror.mc:3386
msgid "Printer driver already installed\n"
@ -6325,11 +6325,11 @@ msgstr "Bindung unvollständig\n"
#: winerror.mc:3511
msgid "RPC comm failure\n"
msgstr "RPC Kommunikations-Fehler\n"
msgstr "RPC Kommunikationsausfall\n"
#: winerror.mc:3516
msgid "Unsupported authorisation level\n"
msgstr "Nicht unterstütztes Autorisierungslevel\n"
msgstr "Nicht unterstützte Berechtigungsstufe\n"
#: winerror.mc:3521
msgid "No principal name registered\n"
@ -7033,7 +7033,7 @@ msgstr "Uhr"
#: oleacc.rc:89
msgid "split button"
msgstr "Trenn Schaltfläche"
msgstr "Split-Knopf"
#: oleacc.rc:90 ipconfig.rc:33
msgid "IP address"
@ -7277,7 +7277,7 @@ msgstr "Datenbits"
#: serialui.rc:36
msgid "Stop Bits"
msgstr "Stoppbits"
msgstr "Stopp-Bits"
#: setupapi.rc:36
msgid "Copying Files..."
@ -8120,9 +8120,8 @@ msgid ""
msgstr ""
"Im Verzeichnis befindet sich bereits ein Ordner namens '%1'.\n"
"\n"
"Wenn die Dateien im Zielordner die gleichen Namen haben, wie die im "
"ausgewählten Ordner, werden sie ersetzt.\n"
"\n"
"Wenn die Dateien im Zielordner die gleichen Namen haben,\n"
"wie die im ausgewählten Ordner, werden sie ersetzt.\n"
"Möchten sie trotzdem fortfahren?"
#: shell32.rc:248
@ -8771,8 +8770,8 @@ msgid ""
"Cannot carry out the specified command on an auto-opened device. Wait until "
"the device is closed, and then try again."
msgstr ""
"Der Befehl kann nicht auf ein selbst öffnendes Gerät angewandt werden. Warten "
"Sie, bis das Gerät geschlossen wurde und versuchen Sie es erneut."
"Der Befehl kann nicht auf ein selbst öffnendes Gerät angewandt werden. "
"Warten Sie, bis das Gerät geschlossen wurde und versuchen Sie es erneut."
#: winmm.rc:99
msgid ""
@ -9468,7 +9467,9 @@ msgstr ""
msgid ""
"HELP <command> shows brief help details on a topic.\n"
"HELP without an argument shows all CMD built-in commands.\n"
msgstr "HELP zeigt die Hilfe an.\n"
msgstr ""
"HELP <Kommando> zeigt eine kurze Hilfe zu einem Thema.\n"
"HELP ohne Argumente zeigt alle CMD Kommandos.\n"
#: cmd.rc:94
msgid ""
@ -9502,12 +9503,9 @@ msgstr ""
"LABEL wird benutzt, um die Laufwerksbezeichnung festzulegen.\n"
"\n"
"Syntax: LABEL [Laufwerk:]\n"
"\n"
"Der Befehl wartet auf die Eingabe einer neuen Bezeichnung für das "
"angegebene\n"
"Laufwerk. Sie können sich auch die Laufwerksbezeichnung mit dem VOL - "
"Befehl\n"
"anzeigen lassen.\n"
"Der Befehl wartet auf die Eingabe einer neuen Bezeichnung für das\n"
"angegebene Laufwerk. Sie können sich auch die Laufwerksbezeichnung\n"
"mit dem VOL - Befehl anzeigen lassen.\n"
#: cmd.rc:103
msgid "MD <name> is the short version of MKDIR. It creates a subdirectory.\n"
@ -9531,11 +9529,9 @@ msgstr ""
"Dateisystem.\n"
"\n"
"Ist das zu verschiebende Objekt ein Verzeichnis, dann werden alle Dateien "
"und\n"
"Unterverzeichnisse unterhalb des Objektes genauso verschoben.\n"
"und Unterverzeichnisse unterhalb des Objektes genauso verschoben.\n"
"\n"
"MOVE schlägt fehl, wenn die alte und die neue Position auf verschiedenen "
"DOS\n"
"MOVE schlägt fehl, wenn die alte und die neue Position auf verschiedenen DOS "
"Laufwerken sind.\n"
#: cmd.rc:122
@ -9553,9 +9549,8 @@ msgstr ""
"PATH ändert oder zeigt den CMD Suchpfad an.\n"
"\n"
"Nach der Eingabe von PATH, wird die aktuelle PATH Einstellung angezeigt\n"
"(nach dem Start wird der Wert aus der Registry genommen). Um die\n"
"Einstellungen zu ändern, muss nach dem PATH Befehl der neue Wert angegeben\n"
"werden\n"
"(ursprünglich aus der Registry). Um die Einstellungen zu ändern, muss\n"
"nach dem PATH Befehl der neue Wert angegeben werden\n"
"\n"
"Es ist auch möglich den PATH mit Hilfe der PATH Umgebungsvariable zu\n"
"modifizieren. Zum Beispiel:\n"
@ -9616,8 +9611,8 @@ msgstr ""
"einen Größerzeichen (>) ist (genau wie der PROMPT $p$g Befehl).\n"
"\n"
"Der Prompt kann auch geändert werden durch das Ändern der PROMPT\n"
"Umgebungsvariable, so hat der Befehl 'SET PROMPT=text' die gleiche\n"
"Auswirkung wie 'PROMPT text'.\n"
"Umgebungsvariable, so hat der Befehl 'SET PROMPT=Text' die gleiche\n"
"Auswirkung wie 'PROMPT Text'.\n"
#: cmd.rc:153
msgid ""
@ -9667,22 +9662,19 @@ msgstr ""
"\n"
"SET ohne Parameter zeigt alle aktuellen Umgebungsvariablen an.\n"
"\n"
"Um eine Umgebungsvariable zu erschaffen oder zu ändern, ist der Syntax "
"nötig:\n"
"Um eine Umgebungsvariable zu erstellen oder zu ändern, ist der Syntax:\n"
"\n"
"SET <Variable>=<Wert>\n"
"\n"
"Wobei <Variable> und <Wert> Zeichenketten sind. Es dürfen keine Leerzeichen "
"vor\n"
"dem Gleichheitszeichen sein, noch darf der Variablenname Leerzeichen "
"Wobei <Variable> und <Wert> Zeichenketten sind. Es dürfen keine Leerzeichen\n"
"vor dem Gleichheitszeichen sein, noch darf der Variablenname Leerzeichen\n"
"enthalten.\n"
"\n"
"In Wine werden die Umgebungsvariablen des darunterliegenden Betriebssystems\n"
"mit in die Win32 Umgebung eingebunden, deshalb gibt es gewöhnlich mehr "
"Werte\n"
"als es sie in einer ursprünglichen Win32 Realisierung gäbe. Anmerkung: Es "
"ist\n"
"nicht möglich die Umgebungsvariablen des Betriebssystems vom CMD aus zu\n"
"mit in die Win32 Umgebung eingebunden, deshalb gibt es gewöhnlich mehr\n"
"Werte als es sie in einer ursprünglichen Win32 Realisierung gäbe. Anmerkung: "
"Es\n"
"ist nicht möglich die Umgebungsvariablen des Betriebssystems vom CMD aus zu\n"
"beeinflussen.\n"
#: cmd.rc:183
@ -9771,9 +9763,8 @@ msgid ""
"PUSHD <directoryname> saves the current directory onto a\n"
"stack, and then changes the current directory to the supplied one.\n"
msgstr ""
"PUSHD <Verzeichnisname> speichert das aktuelle\n"
"Verzeichnis auf einem Stack und wechselt das Arbeitsverzeichnis\n"
"zu dem angegebenen.\n"
"PUSHD <Verzeichnisname> speichert das aktuelle Verzeichnis auf einem\n"
"Stack und wechselt das Arbeitsverzeichnis zu dem angegebenen.\n"
#: cmd.rc:223
msgid ""
@ -10394,7 +10385,7 @@ msgstr "&Fußzeile:"
#: notepad.rc:104
msgid "Margins (millimeters)"
msgstr "Ränder (Millimeter):"
msgstr "Ränder (Millimeter)"
#: notepad.rc:105
msgid "&Left:"
@ -11469,17 +11460,15 @@ msgstr ""
"/M[inimized] Starte das Programm minimiert.\n"
"/MAX[imized] Starte das Programm maximiert.\n"
"/R[estored] Starte das Programm normal (weder minimiert noch maximiert).\n"
"/W[ait] Wartet bis das gestartete Programm sich beendet,\n"
"\t dann beendet sich start mit dessen Exitcode des Programmes.\n"
"/Unix Nutze einen Unix Dateinamen und starte die Datei wie der "
"Explorer.\n"
"/W[ait] Wartet bis das gestartete Programm sich beendet, dannbeendet "
"sich start mit dessen Exitcode des Programmes.\n"
"/Unix Einen Unix Dateinamen wie mit dem Explorer öffnen.\n"
"/ProgIDOpen Öffne ein Dokument mit der folgenden progID.\n"
"/L Zeigt die Endbenutzerlizenz an.\n"
"/? Zeigt die Hilfe an und beendet sich.\n"
"\n"
"start.exe Version 0.2 Copyright (C) 2003, Dan Kegel\n"
"Start kommt ABSOLUT OHNE GARANTIE; für detaillierte Informationen, starte es "
"mit der /L Option.\n"
"Start kommt ABSOLUT OHNE GARANTIE; für Details starte es mit der /L Option.\n"
"Dies ist freie Software, und du bist Eingeladen, es unter bestimmten\n"
"Bedingungen weiter zu verbreiten; führe 'start /L' für mehr Details aus.\n"
@ -13266,10 +13255,9 @@ msgid ""
" try to setup the current terminal as a Wine "
"console.\n"
msgstr ""
" --backend={user|curses} Auswahl von user erstellt ein neues Fenster,\n"
" curses versucht das aktuelle Terminal als "
"Wine-\n"
" Konsole einzurichten.\n"
" --backend={user|curses} Auswahl von user erstellt ein neues Fenster,\n"
" curses versucht das aktuelle Terminal als Wine-"
"Konsole einzurichten.\n"
#: wineconsole.rc:50
msgid " <command> The Wine program to launch in the console.\n"
@ -14198,8 +14186,9 @@ msgstr ""
"[/H] Kopiere auch versteckte und Systemdateien.\n"
"[/C] Nach Fehlern den Kopiervorgang fortsetzen.\n"
"[/A] Nur Dateien mit Archivbit kopieren.\n"
"[/M] Nur Dateien mit Archivbit kopieren, danach Archivbit löschen.\n"
"[/D | /D:M-T-J] Kopiere neue Dateien und Dateien, die neuer als das\n"
"[/M] Nur Dateien mit Archivbit kopieren, danach\n"
"\tdas Archivbit löschen.\n"
"[/D | /D:M-T-J] Kopiere neue Dateien oder Dateien, die neuer als das\n"
"\t\tangegebene Datum sind. Wird kein Datum angegeben, werden nur\n"
"\t\tQuelldateien kopiert, die neuer sind als die Zieldatei.\n"
"\n"